Agamen im Terrarium
Friedrich Wilhelm Henkel / Wolfgang Schmidt
Erschienen
1997
im
Landbuch-Verlag,
Hannover,
ISBN 3-7842-0461-9,
151 Seiten
Zu den vielfältigsten Echsenfamilien gehören mit mehr als 320 Arten die Agamen.
Ihr "drachenähnliches" Erscheinungsbild ähnelt den Leguanen, die aber nur in der Neuen
Welt vorkommen. Agamen hingegen haben ein riesiges Verbreitungsgebiet in der Alten Welt, von Süd- und
Osteuropa, über Afrika und Asien bis hin nach Australien.
Seit den Anfängen der Terraristik erfreuen sich diese vielgestaltigen Echsen großer Beliebtheit
dennoch wurde in der terraristischen Literatur bisher wenig über sie veröffentlicht. Mit diesem
Buch soll eine Lücke geschlossen werden. Neueste Forschungsergebnisse und die gerade in letzter Zeit
sehr stark erweiterten Erfahrungen der Terrarianer werden hier erstmals einem größeren Leserkreis
verfügbar gemacht.
Im allgemeinen Teil wird über Systematik, Fortpflanzung, Haltungstechniken, Terrarientypen usw. nach
neuestem Kenntnisstand berichtet.
Im speziellen Teil finden sich zu 65 ausgewählten Arten genaue Angaben über Merkmale, Verhalten,
Haltung und Zucht u. a. Informationen aus der Praxis, die für den Praktiker unmittelbar
verwertbar sind.
Prof. Wolfgang Böhme, Herpetologe des Museums Koenig in Bonn und langjähriger Vorsitzender der
DGHT, schrieb das Geleitwort.